In Zeiten von belangloser Popmusik und emotionaler Oberflächlichkeit haben sie etwas zu sagen, leisten sich eine Meinung, trauen sich, auch mit schmerzhaften und unbequemen Wahrheiten, anzuecken und den Hörer aus seiner Komfortzone zu reißen. Durch ihre mutige Art und Weise beweisen YOUTH OKAY ein besonderes Gespür, wenn es darum geht, Geschichten zu erzählen. Das Resultat? Ehrliche, tiefgründige, mitreißende und euphorisierende Songs. Neben politisch und gesellschaftlich aktuellen Themen wie Migration oder Umweltverschmutzung, liegt Ihr Augenmerk auf dem Umgang mit persönlichen, emotionalen Herausforderungen. Dabei ist es der Band wichtig, nicht allein anzuprangern und zu verteufeln, sondern zu helfen und mögliche Auswege zu suchen. „YOUTH OKAY“, Du bist nicht allein, so die Message – alles wird gut, denn der Tonus der Inhalte sowie auch der Musik selbst ist ein warmer und durchwegs positiv besetzter. Und so wird es besungen, das Licht am Ende des Tunnels, das Hoffnung gibt auf bessere Zeiten und auf ein Miteinander anstelle eines Gegeneinanders.