Musikalisch bewegen sich Ich Kann Fliegen zwischen den Welten. Einflüsse US-amerikanischer Bands wie Taking Back Sunday und Jimmy Eat World sind zu erkennen, aber auch das Songwriting und die Bodenständigkeit deutscher Indiebands spielt in der musikalischen Entwicklung der Hannoveraner eine Rolle. In ihren Texten bilden sie die ganze Gefühlswelt junger Erwachsener ab. Die große Liebe, grenzenlose Glücksgefühle, Auf- und Ausbruchsphantasien, aber auch die Angst vor dem Verlassenwerden und nagende Selbstzweifel. Dabei verlieren sie den Silberstreif am Horizont nie aus dem Blick, verharren nicht im Gefühlschaos, sondern suchen nach Wegen ans Licht.
Ihre neue EP „Lang nichts mehr gehört“ stellt einen weiteren Entwicklungsschritt dar. Die 3 Songs verdeutlichen das kreative Spektrum der Band und zeigen, dass es auch jetzt, da die Turbulenzen des Erwachsenwerdens hinter den Musikern liegen, große Themen gibt, die es wert sind, besungen zu werden.