Und schreibt Lieder, die die Welt braucht. Das ist
Singer/Songwriter-Musik mit Substanz, die auf
Kleinkunstbühnen ebenso wie auf großen Pop-Bühnen
zuhause ist. Ein Typ, der sich nicht davor scheut,
menschliche Schwächen anzusprechen und dann
darüber singt. Deutschsprachig, zwischen gemalter
Poesie und textlicher Direktheit. Die Gitarre, meist
mehr als Drei-Akkorde-Lagerfeuerromantik: Picking,
filigran, einfühlsam und gitarristisch versiert. Es ist die
musikalische Spannweite in Kombination mit einer
sympathischen Hemmungslosigkeit im Umgang
mit der deutschen Sprache, die ihn zu einem
hoffnungsvollen Künstler dieser Tage machen. Ein
Künstler, der unweigerlich seinen Weg geht. Denn:
"Es kommt wie es kommt und wenn nicht, kommt es
trotzdem."
Mit der Gitarre um die Welt
In den letzten Jahren war es stiller hierzulande um
Fabian von Wegen, denn er schnallte sich die Gitarre um, tat sich mit einem Poetryslammer und zwei
Improtheater-Schauspielern zusammen und war in diesem Quartett namens „Wortspiel“ viel in der Welt
unterwegs. Seine Musik führte ihn über Dänemark nach Hongkong, in die Türkei, Südafrika, Namibia und
in die USA. Zurück von den Reisen und vollgepackt mit Inspirationen und dem unnachgiebigen Drang
auch wieder neue Songs für sich selbst zu schreiben, ist eine neue EP 2020 geplant. Die neue Single
„Wahrheit und Dichtung" ist bereits am 11.11.2019 erschienen.